
Entstehung von Stirnfalten
Stirnfalten gehören zu den Mimikfalten, die durch das Zusammenziehen der entsprechenden Muskelpartien im Gesicht entstehen. Stirnfalten verlaufen – wie der Name es schon sagt – quer über die Stirn.
Tagsüber ziehen wir die Augenbrauen häufiger hoch; und das nicht nur, wenn wir erstaunt sind. Oftmals passiert dies unterbewusst in einer normalen Gesprächssituation oder bei vermehrter Bildschirmarbeit. Das ist alles kein Problem für unsere Haut – solange sie jung und elastisch ist. Im Laufe der Zeit verliert sie jedoch zunehmend ihre Elastizität und Spannkraft, wodurch sich Einkerbungen, also Falten, bilden.
Stirnfalten lassen unser Gesicht älter aussehen – und wer wünscht sich das schon? Glücklicherweise bieten wir Euch eine Möglichkeit an, um Stirnfalten wieder etwas zu reduzieren: Durch eine Unterspritzung mit Botulinum oder Hyaluronsäure!

Die Wirkstoffe: Hyaluronsäure und Botulinum
Anhand der Tiefe der Stirnfalten entscheiden unsere selbständigen Ärzte, ob sie Botulinum oder Hyaluronsäure oder eine Kombination der Wirkstoffe bei der Unterspritzung nutzen.
Dafür analysieren sie Deine Gesichtsregion und individuelle Mimik vorab sehr sorgfältig. In den meisten Fällen eignet sich Botulinum sehr gut zur Behandlung der Mimikfalten im Bereich der Stirn. Unsere selbständigen Ärzte nehmen hierfür eine gering dosierte Menge des Wirkstoffs und injizieren diesen gezielt in den unter der Falte liegenden Muskel, welcher sich anschließend leicht entspannt. Sei unbesorgt: Dein natürliches Mimikspiel wird dadurch möglichst nicht beeinflusst! Das Botulinum sorgt vor allem dafür, dass Du den Muskel, der für die Faltenbildung zuständig ist, nicht immer wieder unbewusst anspannst.
Eventuelle Ausschlusskriterien für eine Behandlung mit Botulinum besprechen unsere selbstständigen Ärzte mit Dir im Aufklärungsgespräch.
In manchen Fällen können Stirnfalten auch durch eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure leicht reduziert werden. Dafür injizieren unsere selbstständigen Ärzte die Hyaluronsäure unter die Falten, um diese aufzufüllen und die Produktion von Kollagen in der Haut anzuregen. Die Hauptursache von Stirnfalten bleibt dadurch jedoch bestehen: Wir spannen weiterhin unbewusst die Muskeln an, die für die Faltenbildung zuständig sind. Daher erzielen wir in der Regel durch eine Entspannung dieser Muskelanteile mittels Botulinum die besten Ergebnisse – Dein Gesicht wirkt anschließend wieder frischer und jugendlicher!

WIE LÄUFT DIE BEHANDLUNG AB?
Nach einer umfangreichen Analyse Deiner individuellen Gesichtsregion – hierzu gehört auch die Analyse Deiner Mimik – injizieren unsere selbständigen Ärzte den gewählten Wirkstoff vorsichtig mit einer feinen Nadel in die zu behandelnde Zone. Bei einer Botulinum-Unterspritzung wird der Wirkstoff in die entsprechende Muskelpartie eingebracht. Durch die Behandlung entspannt sich der Anteil des betroffenen Muskels in den Folgetagen immer mehr und die Falten gehen für gewöhnlich deutlich zurück. Ein weiterer Vorteil: Solange der muskelentspannende Effekt des Botulinums anhält, vertiefen sich die Falten nicht weiter!
Der Effekt der Botulinum-Behandlung hält zwischen 3 und 6 Monaten an, je nachdem, wie schnell Dein Körper das Botulinum verstoffwechselt. Der entspannte Muskelanteil nimmt seine Aktivität anschließend nach und nach wieder auf.
Da die Dosis bei Botulinum sehr vorsichtig gewählt wird, um unerwünschten Wirkungen möglichst vorzubeugen, bieten Dir unsere selbständigen Ärzte im Rahmen der Behandlung einen Wiedervorstellungstermin nach 14 Tagen an. Falls es nötig sein sollte, kann bei diesem noch einmal punktuell nachgespritzt werden.
Bei einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure injizieren unsere selbständigen Ärzte den Wirkstoff direkt unter die Falten. Dies geschieht häufig im Anschluss an eine Botulinum-Behandlung: Bei sehr tiefen Falten und stark beanspruchter Haut kann eine Aufpolsterung durch sehr feine Hyaluronsäure dafür sorgen, ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Die Hyaluronsäure gibt der Haut nicht nur Volumen und Feuchtigkeit zurück, sondern regt auch die Bildung von körpereigenem Kollagen an. Selbst wenn die Hyaluronsäure mit der Zeit natürlich durch den Körper abgebaut wird, bleibt etwas Restvolumen an der behandelten Stelle zurück!

REDUZIERTE STIRN- UND ZORNESFALTEN, STEP-BY-STEP
01 / Schritt
Beratung
Vor der Behandlung analysieren unsere selbständigen Ärzte Deine Gesichtsregion und beraten Dich anschließend umfangreich über die Wirkstoffe, die Anwendungsmöglichkeiten und den Behandlungsverlauf.
02 / Schritt
Behandlung
Die Injektion der Hyaluronsäure oder des Botulinums erfolgt mittels feinster Nadeln in die entsprechenden Bereiche der Stirn. In den ersten Tagen nach der Unterspritzung kann es zu leichten Schwellungen und blauen Flecken im Bereich der Einstichstellen kommen.
03 / Schritt
Pflege
Auf die Injektion folgt bei Bedarf eine erfrischende lokale Kühlbehandlung, welche die Haut entspannt und Irritationen vorbeugen soll. Zudem kannst Du die dermatologischen Kosmetikprodukte in unserem Powder Room nutzen. Danach steht Deiner Rückkehr in den Alltag nichts mehr im Wege.

Beratungstermin im HY STUDIO
Am besten kommst Du einfach zu einem unverbindlichen Beratungstermin bei uns im Studio vorbei und gemeinsam mit unseren selbständigen Ärzten schaust Du, welche Behandlung für Dich die beste ist.
Ruf uns einfach unter +49 (0) 30 921 24 822 an oder vereinbare direkt online einen Termin.
-
Dauer
Eine Behandlung dauert in der Regel 15 Minuten.
-
Effekt
Bei einer Botulinumbehandlung nach 2 bis 10, seltener 14 Tagen.
-
Wirkung
Etwa 3 bis 6 Monate, bei regelmäßigen Behandlungen manchmal deutlich länger.
-
Sport
Leichtere Sportarten wie Joggen oder Yoga sind am Folgetag erlaubt. Anstrengende Sportarten erst nach 48 Stunden.
-
Aftercare
Behandlungstag: Kein Make-up.
1 Woche: Kein Spa, Hammam, Whirlpool, Pool. Keine starke UV-Strahlung. Kein lokaler Druck (z. B. Schwimmbrillen, Kopfkissen). Keine (Gesichts-)Massagen,
Peelings, Facials.
2 Wochen: Creme mit LSF 50 auftragen. -
Preis